Im Flugtower sitzen dabei die Lotsen des Vereins goPiLOT. Sie sind Träger des landesweit bisher einmaligen Projekts, das in Heilbronn bereits erfolgreich läuft.
Ready for Take-Off: Die wichtigsten Antworten zum Projekt
Wie alt sind die Piloten?
Zwischen 12 und 25 Jahren.
Wie alt sind die CoPiloten?
Erwachsene Männer jeden Alters.
Was unternehmen die beiden miteinander?
Unterschiedlich: Je nach Wunsch und Orientierung des Piloten z. B. ins Kino gehen, Fußball spielen oder ein Stadion besuchen, Reifen wechseln, den Wald kennenlernen, Burger essen, gemeinsam lernen und musizieren, u.v.m.
Wie häufig treffen sich die beiden?
Der Jugendliche entscheidet, wie oft er Lust und Zeit hat. Der CoPilot schaut dann natürlich für sich, wie häufig er die Zeitwünsche erfüllen kann.
Wie funktioniert der Kontakt?
Die Kommunikation erfolgt über alle Kanäle und Medien, aber ganz wichtig ist nach wie vor das persönliche Treffen.
Wer kommt als CoPilot in Frage?
Männer ab 18 Jahren, die erfolgreich eine vom Träger durchgeführte (ca. 20-stündige) Schulung absolviert haben, und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können.
Hier die „goPilot“-Chronik von der Gründung bis heute herunterladen
die Piloten
JUNG, DYNAMISCH, ANDERS
Wie läuft das Ganze ab?
Was du von ihm hast?
- Ehrliche Wertschätzung und Interesse an dir als Person
- Orientierung und Hilfe, wenn du sie willst
- Respektvollen Umgang
Was es nicht gibt, sind irgendwelche Verpflichtungen oder Kosten. Auch unterliegt dein Copilot zu 100 % der Schweigepflicht – worüber ihr redet, bleibt also allein unter euch. Einzige Bedingung um mitzumachen: Du bist zwischen 12 und 25 Jahre alt.
Der Chef bist du!
Denn du:
- stehst im Mittelpunkt
- gibst vor, wie und wie oft ihr in Kontakt seid
- bestimmst, auf welche Unternehmungen du Lust hast
Die Kommunikation erfolgt über alle Kanäle und Medien, aber ganz wichtig ist nach wie vor das persönliche Treffen. Ob du mit deinem Copilot dann Filme schaust, Fußball spielst oder ein Stadion besuchst, Reifen wechselst oder Burger essen gehst, ob ihr gemeinsam lernt, Musik macht oder Ausflüge unternehmt… – all das steht euch offen.
die CoPiloten
Respektvoll, positiv, hilfsbereit

Begleiter, Vorbild, Unterstützer
Als Copilot:
- bringen Sie Verständnis und Offenheit mit
- unterstützen Sie Jungen in einer prägenden Lebensphase
- kommunizieren Sie auf Augenhöhe
- schaffen Sie Vertrauen und respektieren die Schweigepflicht
- geben Sie Werte weiter
Was genau Sie mit Ihren Piloten unternehmen, ist nicht vorgegeben. Kino, Fußball spielen oder schauen, Spaziergänge oder handwerkliche Arbeit sind ebenso möglich wie gemeinsam Essen zu gehen, zu lernen oder Musik zu machen. Ihre Ideen sind willkommen. Vorschläge, wo und wann Sie sich mit Ihrem Piloten treffen – oder mit ihm telefonieren, chatten oder mailen – kommen dabei von den Jungs.
So werden Sie Copilot
Das sind die Formalien. Mindestens ebenso wichtig ist Ihre Einstellung. Sie eignen sich dann zum Copiloten, wenn Sie bereit sind:
- zuzuhören, ohne altklug zu belehren
- Zeit und Geduld für Jungs in einer turbulenten Lebensphase aufzubringen
- zu akzeptieren, dass Ihr „Pilot“ Weg und Tempo vorgibt
- sich ohne finanzielle Interessen für Jugendliche zu engagieren
- sich fachlich schulen und begleiten zu lassen
Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder? Haben Lust zu helfen, ein junges Leben positiv mit zu prägen und einem Jungen etwas von sich mit auf den Weg zu geben? Dann freuen wir uns sehr darauf, von Ihnen zu hören.
Träger
engagiert, Verantwortungsbewusst, vernetzt
Unser Verein wurde am 23.06.2013 von 20 Gründungsmitgliedern gegründet.
Über uns
Der Vorstand stellt sich vor:
- Vorstandsvorsitzender: Mark F. Siller
- stellvertretende Vorsitzende: Martina Grön , Fabian Fuchs
- Schatzmeister: Sebastian Korten
- Schriftführer: Niels Northe
Hintergrund
Vorbild war das Projekt „anna & marie“ – Frauen begleiten Mädchen – das seit 2002 mit dem Kinderschutzbund (DKSB) landesweit erfolgreich läuft. Daraus folgend hat der DKSB Heilbronn das Pilot-Projekt für Jungen und Männer 2010 aufgebaut.
Im Jahr 2013 wurde das Projekt durch Mitglieder des Round Table 71 aus der Trägerschaft des DKSB Heilbronn übernommen. Denn am Heilbronner Tisch war man sich schnell einig, dass Round Table als Verein junger Männer prädestiniert ist, solch ein Angebot für Jungen zu etablieren.
Deshalb gründeten einige Tabler mit den Initiatoren des Projektes den Verein goPiLOT e.V. als neuen Träger des Projektes, der seitdem durch Round Table tatkräftig und finanziell unterstützt wird.
AKTUELL: CoPiloten-Ausbildung!
Hausaufgaben, Mathetest, erste Freundin, Stress mit den Eltern … viele Herausforderungen erwarten Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsen-werden. Da ist es nicht immer einfach, sich mitzuteilen oder ein offenes Ohr für seine Probleme zu finden.
Das PILOT-Projekt setzt genau hier an! Nach Vorbild des weiblichen Pendantprojektes „Anna & Marie “ des Kinderschutzbundes Heilbronn, können beim PILOT-Projekt Jungen ab 12 Jahren eine Anlaufstation finden.
Das Beste: das PILOT-Projekt setzt voll auf Individualität … denn nicht alle Probleme sind gleich!
Das bedeutet in der Praxis, dass jedem Jugendlichen („PILOT“) ein Ansprechpartner („Co-PILOT“) zur Verfügung gestellt wird. Der PILOT kann hierbei nach Belieben festlegen, wann, wo, wie oft man sich trifft und über was er reden möchte. Um diese Individualität gewährleisten zu können, braucht es eine ausreichende Anzahl von geschulten Co-PILOTEN, denn die Liste der PILOTEN ist lang.
Der Verein goPiLOT e.V. bietet aus diesem Grund wieder eine hochwertige Ausbildung zum Co-PILOTEN durch pädagogisches Fachpersonal unentgeltlich an. Denn auf die ehrenamtlichen Co-PILOTEN warten viele Herausforderungen, um den PILOTEN ein guter Zuhörer zu sein.
Haben wir ihr Interesse geweckt, Co-PILOT zu werden? Dann melden Sie sich gerne per Mail (hallo (at) gopilot.de) bei uns. Wir bieten regelmäßig Ausbildungen an.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an hallo (at) gopilot.de
Unterstützung
sozial, bewusst, ideell
Jetzt mitmachen!
Werden Sie Mitglied im Verein und unterstützen Sie goPILOT mit Ihrem Jahresbeitrag. Hier gibt es den Mitgliedsantrag als Download: Beitrittserklärung goPILOT.
Spenden Sie!
Natürlich können wir Ihnen bei Bedarf auch eine Spendenquittung ausstellen, die Sie steuerlich berücksichtigen können. Geben Sie dazu bitte in der Überweisung Ihre Adresse an.
Hier unsere Bankverbindung:
goPILOT e.V.
Volksbank Heilbronn
IBAN: DE16 6209 0100 0383 4170 07
BIC: GENO DES1 VHN
Kontakt
anrufen, mailen, schreiben
Weinsberger Str. 81
74074 Heilbronn
Tel. +49 178 4417243
Email: hallo (at) goPILOT.de
www.goPiLOT.de

